Bass_Frettlessrule_4 - Kopie
verkauft !
 
Mit zwei Worten zu beschreiben: „sinnliche Leichtigkeit“!
 
Korpus: Einteilige Swamp Ash  mit einer 5 mm Quilted Maple Decke (Drop Top) – für fette Bässe und ein ausgewogenes  Obertonspektrum 
 
Hals: Hard Rock Maple mit einem Griffbrett aus Pou Ferro
– für eine schnelle Ansprache und durchdringende Mitten Akzente 
 
Mechaniken: Von Hipshot – für bestmögliche Stimmstabilität
 
Elektronik : 2 Band EQ von Aguilar – für die Feinabstimmung eines individuellen Sounds mit zusätzlicher, passiver  Höhenblende 
 
Tonabnehmer: Von EMG –  für eine Gnadenlos ehrliche Wiedergabe 
 
Brücke: Von Hipshot aus Aluminium 
 
Lackierung: Durch die aufwendige Nitrocellulose Lackierung bekommt das Instrument eine ganz besondere Haptik und kann sich klanglich weiter entwickeln .
 
Preis : 2595 €
 
Testurteil Gitarre & Bass:
„Knut Reiter ist und bleibt ein Spezialist für den vollendeten Vintage-Ton. Daran ändert auch die eher moderne Optik seines aufgepeppten Fretless-Modells nichts, denn die besonderen Qualitäten des Instrument liegen wieder im sahnigen, markanten Knurr, der das, was man für gemeinhin als tollen Vintage-Sound bezeichnet, geradezu idealisiert. Freilich wird man ein echtes Vintage-Teil mit einem so ausgeglichenen, in jeder Hinsicht begeisternden Klang wahrscheinlich gar nicht finden, und tatsächlich ist es beim K.Bass die gelungene Mixtur aus hochwertigen Materialien, kompetenter Verarbeitung und zeitgemäßer Ausstattung, die solche Klangerlebnisse erst ermöglicht.“ ( Dirk Groll ) Gitarre & Bass, Ausgabe Dezember 2007

Kommentieren ist momentan nicht möglich.